| 
 
 | Beispiel einer 15tägigen Syrienreise Für geschlossene Gruppen 1. Tag, 
  Linienflug Flug von 
  Frankfurt in nach 
  Aleppo. Empfang am Flughafen, Besichtigung der eindrucksvollen dreischiffigen Basilika aus dem 5. Jh. Fahrt 
	in den Bezirk der "Toten Städte" im nordsyrischen Kalksteinmassiv. 
	Erklärung der christlichen Baukunst in Karq Bize und Qalb Loseh 
  mit den besterhaltenen und schönsten Sakralbauten aus römischer Zeit. Weiter 
	Fahrt nach nach Qalaat Semaan (Simeonskloster), wo "Simeon der 
	Säulensteher" 30 Jahre seines Lebens verbrachte. Weiter nach Mshabbak. 
	Rückfahrt zum Hotel. 4. Tag, 
  Fahrt von Aleppo zum Assad Stausee. Weiter nach Resafa. Besichtigung der 
	Überreste der ehemaligen  Stadt 
	Seriopolis, wie auch der letzten Omayden-Residenz. Übernachtung in der am 
	Euphrat gelegener Stadt, Deir Ez Zor (Dayir az Zawr). 
  Fahrt nach Doura Europos undMari 
	(alttestamentliche Funde, Gesetze. 
	Besichtigung der Ausgrabungen dort.  
  Besuch des Museums von Deir Ez Zor 
  Besuch des Museums von Deir Ez Zor. Fahrt nach Qaser El Hir  Sharqi. 
	Anschliessend Fahrt nach Palmyra zur Übernachtung. Gang durch die archäologischen Ausgrabungen von Palmyra: Besichtigung der Tempel des Baal Schamin und des Bel, der Säulenstraße mit Triumphbogen und des Tetrapylons. Besuch des Theaters, dr Agora und des Museums. Weitere Besichtigungen ausgewählter 
	archäologischer 
	Stätten. 
   8. Tag, 
  Fahrt nach Hama, 
  Besichtigungen in der Stadt. Weiterfahrt nach Qalaat El Mudigh, der 
	seleukidischen Neugründung Apameia. Nach dem kurzen Besuch Fahrt nach 
  Dmeir, Besichtigung des Zeus Hipsistos-Tempels. Fahrt Fahrt nach Apamaea und El Barah. Besichtigung eines 
	Grabmales. Weiter nach Ma'alula, wo heute noch die Sprache Jesu 
	(Westaramäisch) gesprochen wird. Fahrt nach Damaskus. Übernachtung. 
   Panorama der Oasenstadt Damaskus. Besuch im Syrischen Nationalmuseum mit Funden aus Dura-Europos, Ugarit, Mari, Ebla und Palmyra. Besuch der Omajadenmoschee und des Grabes Saladins. Bumeln durch die Altstadt. Abendessen im berühmten Restaurant OMAJJADEN. Übernachtung. 10. Tag, 
  Fahrt nach Bosra: Besichtigung der Funde aus römischer, byzantinischer 
	und islamischer Zeit.  Rückkehr nach Damaskus. Gang durch die "Gerade Straße"
  zum "Haus des Hananias"  und zur alten Stadtmauer mit Osttor und 
	"Paulusfenster". Rückkehr zum Hotel. 11. Tag, 
  Fahrt zur libanesischen Grenze. Weiter nach Anjar und Baalbek. Besichtigung der Weiterfahr 
  Fahrt zur Kreuzritterburg Krak des Chevaliers. Nach dem Besuch weiter 
	nach Amrit, einer antiken phönizischen Siedlung. Fahrt nach 
	Tartous, Besuch der Kathedrale Notre Dame de Tartos und der Altstadt. 
	Fahrt nach Ras Schamra: Besichtigung der archäologischen Ausgrabungen 
	von Ugarit, einer der bedeutendsten Ausgrabungsstätten. Fahrt nach 
	Lattakia. Übernachtung. 13. Tag, 
  Der ganzer Tag ist frei zum Ausruhen und Baden im Mittelmeer.  14. Tag, 
  Der Tag steht zur freien Verfügung  im Strand hotel Transfer zum Flughafen. Flug von Lattakia nach Frankfurt. 
 
	
 
  Leistungen:
  
  Linienflug
  von 
  Frankfurt
  nach Aleppo
  und von
  
  Lattakia
  nach 
  Frankfurt.
  Grenzgebühr. Halbpension in guten 4-5-Sterne-Hotels, in Deir Ez Zor 2 Nächte
  in einem guten 3-Sterne Hotel,  mit
  WC, Dusche oder Bad. Alle Besichtigungsfahrten und Eintrittsgelder laut
  Programm. Führung in deutscher Sprache. Sämtliche Trägergelder. Sämtliche
  Trinkgelder für das Hotelpersonal. Manchmal wird das Abendessen in einem
  Restaurant außerhalb des Hotels eingenommen. 
  Nicht
  im Preis enthalten: 
  Versicherungen.
  Visa (falls Visagebühren verlangt werden). Trinkgelder für den Busfahrer und
  den Fremdenführer. Index: Syrien Syrienreise Reise nach Syrien Syrienrundr | 
 
	
     ' 07543/8907 Fax: 07543/7031 Allgemeine Geschäfts-bedingungen 
 | 
| Alle Rechte in diesem Web sind vorbehalten! Achtung! Urheberrecht! © ® |